Aktuelles
Die EU-Kommission hat im Zuge eines Pilotverfahrens eine eindeutige Stellungnahme zur Weidepflicht für Pflanzenfresser gegenüber Deutschland abgegeben.
Die QAL GmbH aus unserem Zertifizierungsstellenverbund ist für die Erstellung von Nachweisen gem. Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) zugelassen.
Zertifizierungsstellentreffen der ABCGmbH, QAL GmbH und der QAL Umweltgutachter GmbH
Das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung unterstützt Landwirtinnen und Landwirte finanziell bei tiergerechteren Stallneu- und -umbauten und fördert die laufenden Mehrkosten, die durch die Einhaltung höherer Tierhaltungsstandards entstehen.
Laut dem Weidepapier müssen Pflanzenfresser Zugang zu Weideland haben, wann immer es die Umstände (Witterungsbedingungen, jahreszeitliche Bedingungen und der Zustand des Bodens) zulassen - unabhängig von der Stallbauform.
Wir informieren Sie darüber, dass die Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mbH neue Kriterien für das Programm ITW Schwein veröffentlicht hat, die an das staatliche Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG), Haltungsform „Stall+Platz“angepasst wurden und ab dem 1. Januar 2025 gelten.
Seit dem 28. November 2023 ist das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) der Bundesregierung in Kraft getreten, mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu steigern und den Primär- und Endenergieverbrauch in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu reduzieren, den Import und Verbrauch fossiler Energien zu senken und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Die ABCGmbH, Ihre neutrale Kontroll- und Zertifizierungsstelle, präsentiert stolz ihre neue Website mit einer völlig neuen Corporate Identity!